Seit 125 Jahren Rundumversorger für Deggendorf

IHK-Ehrenurkunde zum Betriebsjubiläum der Stadtwerke verliehen

125_jahre_stadtwerke_deggendorf_1
IHK-Vizepräsident Toni Fink (links) überreichte die Ehrenurkunde zum Jubiläum an Stadtwerke-Geschäftsführer Alexander Springer.

Die Stadtwerke Deggendorf GmbH versorgen seit 125 Jahren das Stadtgebiet und die Region mit Energie und Wasser. Damals wie heute ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner der Stadt und ein regional verwurzelter Arbeitgeber. Dabei sind die Aufgabengebiete der Stadtwerke immer weitergewachsen. Für diese erfolgreiche Unternehmensentwicklung über 125 Jahre hinweg hat der Vizepräsident der IHK Niederbayern, Toni Fink, dem Stadtwerke-Geschäftsführer Alexander Springer eine Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer zum Jubiläumsjahr überreicht.

Ursprung und erster Auftrag für die Stadtwerke war die Einführung einer elektrischen Straßenbeleuchtung für Deggendorf. Pünktlich zum Jahrhundertwechsel, in der Silvesternacht des Jahres 1900, erstrahlte die Stadt erstmals im elektrischen Licht. Heute sind die Stadtwerke ein modernes und vielseitig aufgestelltes Versorgungsunternehmen. Nicht nur die Versorgung mit Strom, Wasser und Erdgas gehört zu den Aufgaben des Unternehmens – die Stadtwerke betreiben beispielsweise seit rund 25 Jahren auch ein eigenes Glasfasernetz für die Kunden oder sind mit 38 öffentlichen Ladepunkten der größte Anbieter von Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität im Stadtgebiet. Außerdem gehört das Freizeit- und Erlebnisbad elypso zum Verantwortungsbereich des Unternehmens.

Die Stadtwerke beschäftigen knapp 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „In einer immer komplexer werdenden Energiewelt stellt sich mein Team jeden Tag aufs Neue den Aufgaben und Herausforderungen, die uns erwarten. Regional denken, nachhaltig handeln und fair wirtschaften, das ist unsere Philosophie“, sagt dazu der Stadtwerke-Chef Springer. Für diesen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Deggendorf bedankte sich auch IHK-Vizepräsident Toni Fink bei der Überreichung der Urkunde.

Artikelnr: 276087