Praxiswissen für Realschullehrer zur beruflichen Ausbildung

Fortbildungsveranstaltung der IHK Niederbayern mit VR-Bank Rottal-Inn

lehrerfortbildung
Die AusbildungsScouts der VR-Bank Rottal-Inn eG mit ihren Betreuern sowie Vorstandssprecher Albert Griebl (rechts) trafen in Pfarrkirchen auf die Realschullehrer und die Ausbildungsberater der IHK.

Wer junge Menschen für einen Karrierestart mit beruflicher Ausbildung begeistern will, muss auch ihre Lehrer mit ins Boot holen – schließlich geben die Lehrkräfte ihren Schülern Orientierung und vermitteln ihnen Wissen über die unterschiedlichen Berufs- und Karrierewege. Um dieses Wissen zu vertiefen und den Austausch zwischen Schulen und Wirtschaft zu fördern, hat die IHK Niederbayern eine Fortbildungsveranstaltung für 19 Realschullehrer aus ganz Niederbayern organisiert. Zu Gast waren sie dafür in der Zentrale der VR-Bank Rottal-Inn in Pfarrkirchen.

Die VR-Bank ist selbst stark in der dualen Berufsausbildung engagiert und bildet derzeit über 40 junge Menschen zu Bankkaufleuten aus. Die Lehrer trafen daher bei der Veranstaltung nicht nur auf die Ausbildungsberater der IHK, sondern ebenso auf Vertreter der VR-Bank rund um den Vorstandssprecher Albert Griebl, um von ihnen mehr über das System der beruflichen Bildung zu erfahren. Auf dem Programm standen zum Beispiel umfassende Informationen zu den rund 140 unterschiedlichen Ausbildungsberufen, die die Unternehmen im IHK-Bezirk Niederbayern anbieten, zum Ablauf einer dualen Ausbildung in Berufsschule und Betrieb oder zu den Anschlussmöglichkeiten mit einer beruflichen Fortbildung bis zum Bachelor- oder Masterniveau. Besonders anschaulich vermittelten den Lehrern sechs AusbildungsScouts der VR-Bank Rottal-Inn ihre Erfahrungen aus der Ausbildung. Die IHK-AusbildungsScouts sind selbst aktive Auszubildende in Unternehmen. Sie werden von der IHK für Auftritte in Schulklassen vorbereitet, wo sie authentisch und auf Augenhöhe den Schülern von ihrer Ausbildung berichten und Fragen rund um Ausbildung und Beruf beantworten – das Gleiche taten die Scouts der VR-Bank jetzt bei der Lehrerfortbildung.

„Wir haben gerne den Rahmen für die Veranstaltung gestellt und uns mit unseren Mitarbeitern und Auszubildenden daran beteiligt. Es ist uns wichtig, die berufliche Ausbildung zu fördern, auch im Interesse der gesamten Wirtschaft, denn Auszubildende werden in den Unternehmen dringend gesucht“, betonte Griebl nach der Veranstaltung. Die Auswertungen und Umfragen der IHK bestätigen das: Mit einem Anteil von 60 Prozent besteht der größte Arbeitskräfteengpass in den niederbayerischen Unternehmen bei Fachkräften mit beruflicher Ausbildung. „Berufsorientierung ist eine sehr wichtige Aufgabe für die IHK. Wir wollen die Vielfalt der beruflichen Ausbildung und die damit verbundenen, sehr guten Karriere- und Verdienstchancen auf möglichst vielen Wegen vermitteln. Wir wenden uns dafür neben den Jugendlichen selbst sowie ihren Eltern eben auch an die Lehrer“, sagte dazu Karl Heinz Friedrich, Bereichsleiter Berufliche Bildung bei der IHK Niederbayern. Er zeigte sich dankbar, dass gemeinsam mit der VR-Bank Rottal-Inn den Lehrern praktische und anschauliche Einblicke in die Berufsausbildung ermöglicht werden konnten.

Artikelnr: 291260