IHK-Fortbildungsprüfung

Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/-in – Englisch

Ziel der Prüfung

Der Teilnehmer/Die Teilnehmerin soll in der Prüfung nachweisen, dass geschriebene und gesprochene wirtschaftsbezogene Texte aus der und in die Fremdsprache übersetzen, aufbereiten und wiedergeben werden können. Außerdem soll der/die Teilnehmer/-in übliche Geschäftsbriefe selbstständig formulieren und gestalten können sowie die mündliche Kommunikation beherrschen.

Anmeldung und Zulassung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über unser Online-Portal.
Hinweise: Der Anmeldeschluss ist in der Regel zwei Monate vor dem Prüfungstermin. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Teilnahme an den Prüfungen möglich ist:

  • Kaufmännische, verwaltende oder dienstleistende Ausbildung + fremdsprachliche Kenntnisse und Fertigkeiten
  • oder
  • Nachweis von fremdsprachlichen, kaufmännischen und schreibtechnischen Fertigkeiten (Teilnahmebestätigungen, öffentlich-rechtliche Prüfung, Zeugnisse)

Prüfungsfächer und Gliederung der Prüfung

I. Schriftliche Prüfung (Übersetzung und Korrespondenz)

  • Übersetzen eines wirtschaftsbezogenen englischen Textes in die deutsche Sprache
  • Übersetzen eines wirtschaftsbezogenen Textes von der deutschen in die englische Sprache
  • Verfassen eines englischen Geschäftsbriefes nach Angaben in deutsch
  • Beantworten einer englischen Korrespondenz in englisch nach Angaben zu Inhalt und Form in deutsch
  • Schriftliche Zusammenfassung einer einfachen wirtschaftsbezogenen Nachricht in deutscher Sprache, die in englischer Sprache zu Gehör gebracht wird

II. Mündliche Prüfung (Kommunikation)

  • Gespräch in englischer Sprache über wirtschaftsbezogene Themen nach schriftlicher Vorgabe in englischer Sprache
  • Geschäftstelefonat in englischer Sprache über einen in deutscher Sprache vorgegebenen Sachverhalt

Hinweis: Die Prüfung im Handlungsbereich "Mündliche Kommunikation" ist erst nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung durchzuführen.

Prüfungstermine

PrüfungsteilPrüfungstermine Frühjahr:Prüfungstermine Herbst:
Schriftliche Prüfung (Übersetzung und Korrespondenz)10.03.202503.09.2025

Die mündlichen Prüfungstermine teilen wir mit der Prüfungseinladung oder gerne auf Anfrage mit.

Prüfungsgebühren

PrüfungPrüfungsgebühr
Gesamtprüfung480 €
Wiederholungsprüfunganteilige Gebühr

Rechtsgrundlagen

Die Durchführung der Prüfung ist in der entsprechenden Prüfungsverordnung geregelt; allgemeine Bestimmungen für die Abnahme von Prüfungen finden sich in der Fortbildungsprüfungsordnung der IHK Niederbayern.

Artikelnr: 240859