Gute Nachrichten für die Botschaft
Von Neuschönau nach Peking sind es Luftlinie 7.585 Kilometer. Aber von vorn: Die ASID GmbH ist ein renommierter Familienbetrieb mit Sitz in Neuschönau, der sich auf die Prüfung und Zertifizierung von Spielplätzen, Brandschutz, Arbeitsschutz und weitere Dienstleistungen im Sicherheitsbereich spezialisiert hat. Die Deutsche Botschaftsschule, eine anerkannte deutschsprachige Schule im Ausland, die vom Kindergarten bis zur Abiturprüfung führt, wurde auf das niederbayerische Unternehmen aufmerksam und fragte an, ob ein Spielplatz geprüft werden könne. Eine zweite Anfrage von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland selbst kam gleich hinterher. Da die Angebote aus Neuschönau wohl überzeugten, kam der Auftrag in der chinesischen Hauptstadt zustande und die Vorbereitungen für die Reise nach Peking begannen. Raimund Vlasaty, ein erfahrener Mitarbeiter der ASID GmbH, trat die Reise von München in die Volksrepublik an. Innerhalb von zwei Tagen führte er umfassende Prüfungen der Spielplätze in den Einrichtungen durch und stellte sicher, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. „Wir sind sehr zufrieden mit der Durchführung der Prüfungen und der Professionalität, die ASID an den Tag gelegt hat“, erklärte ein Sprecher der Botschaft. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen hat die Botschaft sogar signalisiert, dass sie gerne die jährlichen Prüfungen der Spielplätze in die Hände der Niederbayern legen würde. Darüber hinaus befinden sich aktuell Gespräche in der Pipeline, um möglicherweise auch den Brandschutz der Gebäude zu überprüfen. Geschäftsführerin Lisa Schönbrunner: „Wir freuen uns über das Vertrauen und sind stolz, unsere Dienstleistungen auch international anbieten zu können. Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt in Richtung einer globalen Präsenz und zeigt, dass unsere Expertise auch über Deutschlands Grenzen hinaus gefragt ist.“
Kontakt
Haben auch Sie ein „Schau amoi“ in Niederbayern entdeckt oder selbst erschaffen? Ein ungewöhnliches Produkt, eine Idee,
etwas, das Sie unbedingt mit den anderen Lesern teilen wollen?
Dann mailen Sie uns!
E-Mail: niwi@passau.ihk.de